Ladies aaaaaand Gentlemen!

You are currently viewing Ladies aaaaaand Gentlemen!
Toby in Action (Quelle: GMC Fight Pass)
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Oft machen die Details den Unterschied. Bei Fight Sports Events gehört die Moderation zweifelsohne zu diesen Details, die eine Turnhalle in eine Kampfsport-Arena verwandeln können. „In the blue corner…“, „In the red corner…“, „aaaaaaand new…“ – Gänsehaut!!! Wenn der/die Ansager:in die richtige Stimme mitbringt ein Garant für gute Stimmung.

Gute Stimmen haben wir im Team! Haben und hatten. Zum Beispiel Tobias Greenhalgh, der seine BJJ Karriere bei uns leider vor kurzem aus gesundheitlichen Gründen beenden musste. Der professionelle Bariton, den es beruflich aus seiner Heimat an der amerikanischen Ostküste ins Ruhrgebiet verschlagen hat, hat sich dem Kampfsport aber längst nicht abgewendet. Vielmehr hat er jetzt einen Weg gefunden, seine Leidenschaft und sein stimmliches Talent zu kombinieren: Als Ansager bei der GMC.

Vergangenes Wochenende feierte er sein Octagon-Debut bei den GMX OlympiX 171 in Gelsenkirchen. Wie es dazu kam erzählt uns Toby in einem kurzen Interview.

TB-Admin: Toby, Brazilian Jiu Jitsu ist in den USA deutlich größer als hier bei uns. Bist Du tatsächlich erst bei Top Brother Deutschland auf den Geschmack gekommen?

Tobias: Nicht ganz. Mein erster Kontakt mit BJJ war bei einem Selbstverteidigungskurs in Idaho. Hier waren viele Techniken aus dem BJJ entnommen oder daran angelehnt. Das machte mich neugierig! Bei meinem ersten Arrangement in Dresden habe ich mich dann Virtus Jiu Jitsu angeschlossen und das später in Essen bei Top Brother fortgesetzt.

TB-Admin: Offenbar hat Dir das Training bei Top Brother gefallen, Du warst ja eine ganze Zeit bei uns.

Tobias: Anfangs war ich beeindruckt von der Intensität des Trainings und der Hingabe des Teams. Manjado hat eine so einladende Art und half mir mit viel Geduld, die grundlegenden Techniken zu verfeinern. Ich liebte das Rollen! Und der Teamgeist half mir, mich in der neuen Stadt zu Hause zu fühlen. Vielen Dank, Leute!

TB-Admin: Aber dann musstest Du irgendwann aufhören?

Tobias: Als professioneller Opernsänger am Aalto-Theater fand ich es irgendwann schwierig, das harte Training mit der körperlichen Arbeit eines singenden Schauspielers in Hauptrollen zu vereinen. Ich war hin- und hergerissen, entwickelte aber immer mehr die Angst, dass ein unkontrollierter Guillotine Choke möglicherweise meine Karriere beenden könnte. Nach zwei schmerzhaften Knieverletzungen entschied ich, diesen Weg mit der Erlangung des Blue-Belts abzuschließen. Und das ist mir ja auch gelungen.

TB-Admin: Wir haben das Rollen mit Dir auch genossen, keine Frage! Aber wie bist Du dann zur GMC gekommen?

Tobias: Parallel zum BJJ trainierte ich Boxen bei Brooklyn Finest in Essen. Der Besitzer, Andi „The Animal“ Büdeker, wusste, dass ich eine Opernstimme habe und bat mich, eine Fight Night im Gym als Ringansager zu moderieren. Das hat richtig Spaß gemacht! Daher entschied ich, mich initiativ bei der GMC zu bewerben. Sie mochten mein Video und dann ging alles ganz schnell. Das war eine super Erfahrung und ich hoffe, das Ringansagen in Zukunft zu einem größeren Teil meiner Karriere zu machen.

TB-Admin: Hat Dir Deine Kampfsporterfahrung bei der Moderation geholfen?

Tobias: Auf jeden Fall! In vielen Fällen wusste ich bereits die Submission, bevor der Ringrichter mir den Sieger mitgeteilt hatte. Das gibt natürlich Sicherheit und hilft, sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

TB-Admin: Wir wünschen Dir auf jeden Fall alles Gute für Deinen Weg! Vielleicht sagst Du ja auch mal einen Top Brother Athleten oder eine Top Brother Athletin an!

Tobias: Das wäre natürlich was! Ich bin Top Brother für die Zeit, die ich dort trainiert habe, sehr dankbar und wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg. OSSS!

Wer mit Toby in Kontakt bleiben möchte, kann dies zum Beispiel via Facebook oder Instagram tun.